Chip Chip, hurra! Die Halbleiterindustrie sucht DICH!
Erstellt von André Nassonow |

Chip Chip, hurra! Die Halbleiterindustrie sucht DICH!

Wir stellen euch aktuelle Trainee-Programme, Networking-Messen und weitere informative Veranstaltungen von Arbeitgebern der Halbleiterindustrie auf der Suche nach Fachkräften vor.


 

Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan (STIPT)

März bis Juni 2026

Bewerbungsfrist bis 31.05.2025 !

Das sächsisch-taiwanische Programm ist eine gemeinsame Initiative des Freistaates Sachsen, der TU Dresden und des taiwanischen Unternehmens TSMC. Das sechsmonatige Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan kombiniert ein Studienprogramm im Halbleiterbereich mit einem praktischen Training bei TSMC. Von März bis Juni 2026 studieren die Programmteilnehmer ein von TSMC konzipiertes Kursprogramm an der National Taiwan University.

Im Anschluss wird ein zweimonatiges praktisches Training im Newcomer Training Center & Fab bei TSMC (Taichung) absolviert. Für das gesamte Programm können bis zu 28 ECTS-Punkte angerechnet werden.

Die ausgewählten Kandidat:innen erhalten zusätzlich zu den Studien- und Programmgebühren einen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten.

Dieses Programm steht Studierenden offen, die einen Abschluss in einem MINT-Fach anstreben und im Vollzeitstudium eingeschrieben sind:

  • ab dem 4. Semester eines BA-Studiums
  • in einem MA-Studium
  • in einem Diplom-Studium (die Hälfte der Studienzeit muss erbracht worden sein)

Informationen & Bewerbung: https://www.leo.tu-dresden.de/?page_id=10929


 

19th Silicon Saxony Day

17.06.2025

Gern möchten wir diese Veranstaltung interessierten MINT-Studierenden zugänglich machen. Wir freuen uns sehr, mit ESMC einen Partner aus unserem Netzwerk gefunden zu haben, der es uns ermöglicht, kostenfreie Tickets an Studierende abzugeben.

Weitere Informationen & Anmeldung: https://silicon-saxony.de/sisax-events/19th-silicon-saxony-day/


 

NextGen Talent: Empowering Careers, Driving Growth

25.06.2025

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen junge Talente gezielt auf eine erfolgreiche Karriere in der Halbleiterbranche vorbereiten kann. Die Veranstaltung bietet Studierenden, Auszubildenden und jungen Fachkräften die Möglichkeit, direkt mit Branchenexpert:innen in Kontakt zu treten und gemeinsam Strategien zur Fachkräftesicherung zu entwickeln.

Informationen & Anmeldung: https://www.semi.org/eu/nextgen_talent_empowering_careers_driving_growth


 

Summer school 2025 - European Chips Skills Academy - Praxisnahe Einblicke in zentrale Halbleiterthemen

24. - 29.08.2025

Bewerbungsschluss: 18.05.2025 !

Sie richtet sich an europäische MINT-Studierende, die das letzte Jahr ihres Bachelors beginnen und ein Masterstudium anstreben. Das englischsprachige Programm kombiniert Fachvorträge internationaler Expert:innen mit interaktiven Formaten, Demonstrationen und Karriereimpulsen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle und zukünftige Anwendungen der Mikroelektronik in Bereichen wie Chipdesign, Sensorik, Embedded Intelligence und Systemintegration. Die Teilnahme an der Summer School ist für die ausgewählten Studierenden kostenfrei – inklusive Unterkunft, Verpflegung und der Erstattung von Reisekosten in Höhe von bis zu 600 Euro.

Informationen & Bewerbung: https://chipsacademy.eu/summer-school-2025/

Erstellt von André Nassonow |